Eine Vielzahl an Filterkerzen mit unterschiedlichem Aufbau können sowohl grobe als auch feinste Verunreinigungen aus Wasser oder anderen Lösungen filtrieren. Tiefenfilterelemente mit nominalen Abscheideraten werden häufig als Vorfilter eingesetzt und bieten darüber hinaus viele Einsatzmöglichkeiten in der Flüssigfiltration.
Die traditionellen und millionenfach bewährten Wickelfilter bestehen standardmäßig aus einem Polypropylengarn, der auf einen Stützkern gleichen Werkstoffs gewickelt wird. Weitere Garne wie Baumwolle, Polyester und Glasfaser mit Edelstahlkern ermöglichen Anwendungen unter anderen Betriebsbedingungen. Damit wird ein breites Spektrum an chemischer Beständigkeit sowie der Einsatz bei höheren Temperaturen ermöglicht.
Materialien: | Polypropylen, gewaschenes Polypropylen, Polyester, Baumwolle, Glasfaser |
Feinheiten: | 0,5 · 1 · 3 · 5 · 10 · 25 · 50 · 75 · 100 · 150 · 200 µm |
Längen: | 5 bis 60“ |
Kerne: | Polypropylen, Edelstahl, verzinkter Stahl |
Sonstiges: | Maximale Betriebstemperaturen von 80 °C bis 400 °C |
Beim Meltblown-Verfahren werden Granulate in einem Extruder aufgeschmolzen. Das extrudierte Material wird anschließend mittels Düsen und Heißluft in Form von Mikrofasern zur fertigen Filterkerze verarbeitet. Durch den besonderen Herstellungsprozess unter hohen Qualitätsanforderungen kann bei diesen Filterelementen auf einen Stützkern verzichtet werden. Dennoch sind relativ hohe Differenzdrücke realisierbar. Eine kontinuierlich abgestufte Porenstruktur ermöglicht lange Standzeiten des Filterelements.
Materialien: | Polypropylen |
Feinheiten: | 0,5 · 1 · 3 · 5 · 10 · 25 · 50 · 75 · 100 · 150 µm |
Längen: | 5 bis 60“ |
Kerne: | Polypropylen, Edelstahl |
Adapter: | DOE mit/ohne Endkappen; SOE 222 mit 2 O-Ringen und Speer (P8); SOE 226 mit 2 O-Ringen und Bajonett/Speer (P7); SOE 222 mit 2 O-Ringen und flacher Endkappe (P3) |
Sonstiges: | Weitere Adapter und O-Ringe auf Anfrage |
Auf die stetig steigenden Anforderungen an die Reinheiten zahlreicher Flüssigkeiten ist der Einsatz unserer Absolutkerzenfilter die richtige Lösung. Diese im Meltblown-Verfahren gefertigten Filterelemente erreichen eine absolute Abscheiderate mit einem β – Wert von 5000. Der standardmäßige Stützkern aus Polypropylen unterstützt die hohe strukturelle Festigkeit. Eine hohe Feststoffaufnahmekapazität in Verbindung mit der absoluten Abscheideeffizienz ermöglicht einen wirtschaftlichen Einsatz dieser Kerzenfilter in zahlreichen Applikationen.
Materialien: | Polypropylen |
Feinheiten: | 0,5 · 1 · 3 · 5 · 10 · 20 · 30 · 50 · 70 · 90 · 120 µm |
Längen: | 5 bis 40“ |
Kerne: | Polypropylen, Edelstahl |
Adapter: | DOE mit/ohne Endkappen; SOE 222 mit 2 O-Ringen und Speer (P8); SOE 226 mit 2 O-Ringen und Bajonett/Speer (P7); SOE 222 mit 2 O-Ringen und flacher Endkappe (P3) |
Sonstiges: | Weitere Adapter und O-Ringe auf Anfrage |
Filterkerzen mit plissiertem Filtermaterial verfügen über eine vergrößerte Oberfläche im Vergleich zu den konventionellen Filterelementen. Damit werden die Standzeiten verlängert und eine wirtschaftliche Filtration erreicht. Mit einem Stützkern sowie einem harten Außenkäfig wird eine ausreichende Festigkeit erreicht. Die mehrlagigen Elemente sind thermisch verschweißt und frei von Bindemitteln, Klebern oder Additiven. Sie sind sowohl mit nominalen als auch mit absoluten Abscheideraten erhältlich.
Materialien: | Polypropylen, Glasfaser |
Feinheiten: | 0,2 · 0,5 · 1 · 3 · 5 · 10 · 20 · 35 · 50 · 70 · 90 µm |
Längen: | 9¾ bis 40“ |
Kerne: | Polypropylen, glasfaserverstärktes Polypropylen |
Adapter: | DOE mit/ohne Endkappen; SOE 222 mit 2 O-Ringen und Speer (P8); SOE 226 mit 2 O-Ringen und Bajonett/Speer (P7); SOE 222 mit 2 O-Ringen und flacher Endkappe (P3) |
Sonstiges: | Weitere Adapter und O-Ringe erhältlich |
Aktivkohlefilterkerzen mit festem Block werden durch das Extrudieren von Aktivkohlegranulat mit Additiven in Lebensmittelqualität kontinuierlich hergestellt. Die Folge ist ein exzellentes Adsorptionsvermögen des Aktivkohleblocks, ohne dass Feinkohle herausgelöst werden kann. Dabei werden Chlor, Gerüche und organische Rückstände effektiv zurückgehalten.
Materialien: | Steinkohle, Kokosnuss |
Feinheiten: | 5 · 10 µm |
Längen: | 9,75" · 9,875" · 10" · 20" · 30" |
Endkappen: | Polypropylen |
Netz: | Polyethylen |
Dichtungen: | Silikon, EPDM, NBR |
Filterkerzen aus Edelstahl sind für den Einsatz unter hohen Temperaturen und korrosiven Medien geeignet. Bestehend aus glattem oder plissiertem Drahtgewebe, welches auf einem darunterliegenden Lochblech aufliegt, können Edelstahl-Filterpatronen mit verschiedenen Verfahren gereinigt und wiederverwendet werden.
Materialien: | Edelstahl 1.4301 / 1.4401 |
Feinheiten: | 1 bis 3000 µm |
Längen: | 5 bis 30“ |
Adapter: | DOE mit/ohne Endkappen; SOE 222 mit 2 O-Ringen und Speer (P8); SOE 226 mit 2 O-Ringen und Bajonett/Speer (P7); SOE 222 mit 2 O-Ringen und flacher Endkappe (P3) |
Sonstiges: | Weitere Adapter und O-Ringe erhältlich |
Auch für Ihre Anwendung gibt es unter den unzähligen weiteren Varianten an Filterkerzen die passende Auswahl. Dazu gehören phenolharzverfestigte Acrylfaserelemente, Coreless Filterkerzen mit größeren Durchmessern sowie Aktivkohlekerzen sowohl mit Granulat als auch als Kombination Meltblown-Filtermedium/extrudierter Aktivkohleblock. Bitte sprechen Sie uns mit Ihrem Bedarf oder Ihrer Anforderung persönlich an und wir werden auch darüber hinaus für Sie eine Lösung finden.